Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei Upspire Academy (im Folgenden „Anbieter“) ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Upspire Academy
Rue des Entrepreneurs 21
1040 Brussels, Belgium
E-Mail: [email protected]
Telefon: +32 487 32 18 47
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung einwilligen. Dies erfolgt insbesondere bei:
Anmeldung zu Kursen, Webinaren oder Dienstleistungen
Kontaktanfragen per Formular oder E-Mail
Nutzung unserer Website und deren Funktionen
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
Abwicklung von Verträgen und Anmeldungen
Beantwortung von Anfragen und Kommunikation
Versand von Informationen zu unseren Angeboten (nur bei Einwilligung)
Verbesserung unserer Webseite und Dienste
Erfüllung gesetzlicher Pflichten
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
Erfüllung eines Vertrags (§ 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Einwilligung des Betroffenen (§ 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Rechtliche Verpflichtungen (§ 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Berechtigte Interessen des Anbieters (§ 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z.B. zur Direktwerbung oder Sicherstellung der IT-Sicherheit
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist (z.B. Zahlungsdienstleister, IT-Dienstleister)
wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
Sie ausdrücklich eingewilligt haben
Dritte sind verpflichtet, die Daten vertraulich zu behandeln und nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu analysieren, Funktionen bereitzustellen und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern; dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
Wir verwenden keine Tracking-Technologien zu Werbezwecken ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke der Verarbeitung notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Nach Wegfall des Zwecks werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten
Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu fordern
Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen
Datenübertragbarkeit zu verlangen
Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen
Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: [email protected]
10. Sicherheit der Daten
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem Stand der Technik angepasst.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website veröffentlicht.